260137 SE Ausgewählte Probleme der Quantentheorie (2013W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Ersttermin ist Vorbesprechung und Beginn des Seminars!Für weitere Hinweise siehe http://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/Lehre/Quantentheorie/ws2013.html
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 07.10. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 14.10. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 21.10. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 28.10. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 04.11. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 11.11. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 18.11. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 25.11. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 02.12. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 09.12. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 16.12. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 13.01. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 20.01. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 27.01. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Besprechung ausgewählter Probleme der Quantentheorie.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit, Vortrag, Mitarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erwerb spezieller Kenntnisse zu ausgewählten Problemen der Quantentheorie.
Prüfungsstoff
Vorbereitung und Präsentation (Vortrag) durch die Studierenden, Diskussion.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MF 6, ERG 3, MaG 17, MaG 19, MaE, MaV 5, LA-Ph71fW, Dok 2.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41