Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

260144 KU Vorbereitungskurs StEOP 1 für Beginner*innen (2023S)

im Sommersemester 2023

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 26 - Physik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
STEOP

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Tutorium
Mittwoch jeweils 16:30 - 18:00, Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien

  • Dienstag 07.03. 09:00 - 10:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 14.03. 09:00 - 10:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 21.03. 09:00 - 10:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 28.03. 09:00 - 10:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 18.04. 09:00 - 10:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 25.04. 09:00 - 10:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 02.05. 09:00 - 10:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 09.05. 09:00 - 10:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 16.05. 09:00 - 10:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 23.05. 09:00 - 10:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 06.06. 09:00 - 10:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 13.06. 09:00 - 10:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 20.06. 09:00 - 10:30 Lise-Meitner-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziele:
Der Kurs dient der Unterstützung von Studienanfänger*innen in den Studiengängen Bachelor Physik/Astronomie/Meterologie/Lehramt Physik im Sommersemester und zur Vorbereitung auf die Steop1 Modulprüfung. Studierende erwerben Kenntnisse über die grundlegenden Konzepte und Modelle der klassischen Mechanik und Thermodynamik und wenden diese auf physikalische Problemstellungen an.

Inhalte:
- Mechanik der Massenpunkte
- Mechanik starrer Körper
- Mechanik fester Körper - Elastizität
- Fluide
- Schwingungen und Wellen
- Thermodynamik

Methode:
Der Kurs bietet Hinweise und Hilfestellung zum eigenständigen Selbststudium der Inhalte welche für die STEOP1 Modulprüfung erforderlich sind. Die Studierenden erhalten hierfür Vorschläge für wöchentliche Arbeitspackete in Form von Lehrvideos, geeigneten Lehrbuchkapiteln und Übungsaufgaben. Wöchentliche Präsenzveranstaltungen im Hörsaal dienen zur Zusammenfassung des Erlernten sowie der Diskussion der Übungsbeispiele und Testfragen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Der Kurs ist eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung. Die Anmeldung zu diesem Kurs ist freiwillig und die damit verbundenen ECTS sind nicht Teil des Leistungsumfanges der Studiengänge Bachelor Physik/Astronomie/Meterologie/Lehramt Physik. Alle nach der Abmeldefrist angemeldeten Studierende werden gemäß der Beurteilungskriterien bewertet.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Beurteilung der Lehrveranstaltung erfolgt mit „teilgenommen“ oder „nicht teilgenommen“

Kriterien für „teilgenommen“:
- regelmässige Anwesenheit bei den Präsentsterminen (mindestens 9 von 13 Terminen)
- aktive Mitarbeit und Teilnahme an den Diskussionen
- mindestens 90 % der Punkte bei den Onlinetests (beliebig viele Versuche, Bearbeitungszeit bis zum Ende der Lehrveranstaltung)

Prüfungsstoff

Kenntnisse und Kompetenzen im Umfang der Einführungsvorlesung VO STEOP 1: Experimentalphysik I des vergangenen Wintersemesters

Literatur

Materialien (Foliensatz, Videoaufzeichnungen) der VO Experimentalphysik I des vergangenen Wintersemesters werden den Studierenden online zur Verfügung gestellt.

W. Demtröder, Experimentalphysik I, Mechanik und Wärme
W. Pfeiler, Experimentalphysik, Band I und II
P. Wagner, G. Reischl, G. Steiner, Einführung in die Physik
P. A. Tipler , G. Mosca, Physik für Wissenschaftler und Ingenieure
D. Meschede, Gerthsen Physik
R. P. Feynman, Vorlesungen über Physik, Band 1
K. Lüders R. O. Pohl, Pohls Einführung in die Physik, Band 1
L. Bergmann, C. Schaefer, Lehrbuch der Experimentalphysik - Band 1 Mechanik, Akustik, Wärme
C. Kittel, W. D. Knight u.a., Berkeley Physik Kurs - Band 1 Mechanik

Paul Wagner, Einführung in die Physik I - Online Kurs, Universität Wien (2015)
https://www.youtube.com/playlist?list=PLrWrjvhC1dob6zYX6yuQq9X9P2GZNvu8k

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 27.09.2024 00:15