Universität Wien

260159 VO Physik der Materie I (2013W)

4.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 26 - Physik

Vorbesprechung: MO 07.10.2013 17.15-19.00 Ort: Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien

Jeweils Montag und Dienstag 17:15-19:00 Uhr.

Termine:
07.10.2013 im Schulversuchspraktikum Physik Zi. 3144, Boltzmanngasse 5, 1. Stk., 1090 Wien
ab 14.10.2013 im Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien.

Details


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung ist im Studienplan Physik Lehramt der Physik für den zweiten Studienabschnitt vorgesehen. Sie gibt einen Überblick über die kondensierte Materie und ihre Eigenschaften (Festkörperphysik). Behandelt werden folgende Themen: Kristalle, Kristallsysteme, Gitter, Reziprokes Gitter, Kristallstrukturbestimmung, Beugung, Kristallzüchtung, Streuung und Struktur mit Röntgen und Neutronen, Metalle: (Drude & Sommerfeldmodell), Freie Elektronen im Festkörper, Periodisches Potential, Bloch-Theorem, Elektronendynamik, Fermiflächen, Phononen im Festkörper, harmonischer Kristall, Klassifikation der Festkörper (Bindungsverhältnisse), Elektrische Eigenschaften: Halbleiter, Isolatoren, Magnetismus: Dia-&Paramagnetismus, Supraleitung, Ferroische Materialien, Domänen, Nichtkristalline Festkörper: Quasikristalle, Polymere, Gläser, Flüssigkristalle, Photonische Kristalle, Anharmonische Effekte im Festkörper, Nichtlineare Phänomene, Experimentelle Techniken: Auswahl (TEM, SEM, Raman, DMA, AFM), Defekte

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Verständnis der Lehrveranstaltung.

Prüfungsstoff

Entsprechend dem Typus der Lehrveranstaltung.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

LA-Ph211

Letzte Änderung: Mi 19.08.2020 08:06