Universität Wien

260211 PR Praktikum Quantenoptik (2013W)

10.00 ECTS (8.00 SWS), SPL 26 - Physik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Zusammenfassung

1 Walther
2 Walther
3 Walther

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.

Gruppen

Gruppe 1

Vorbesprechung: DI 01.10.2013 15.00-16.00 Ort: Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien

Teilnahme an der Vorbesprechung VERPFLICHTEND!

Blocklehrveranstaltung v. 03.02.-21.02.2014

Anmeldung über Univis vom 02.10.2013 08:00 Uhr bis 15.10.2013 12:00 Uhr

Dieses Praktikum wird sowohl für das Masterstudium Physik als auch im Rahmen des Doktoratskollegs "Complex Quantum Systems", CoQuS angeboten. Es wird für DK-Mitglieder der TU auch als doktoratsrelevante Lehrveranstaltung anerkannt. Das Praktikum kann auch für die Bachelor-Arbeit erweitert werden.

max. 5 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Kombiniert

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Verständnis der Lehrveranstaltung

Prüfungsstoff

Entsprechend dem Typus der Lehrveranstaltung

Gruppe 2

Vorbesprechung: DI 01.10.2013 15.00-16.00 Ort: Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien

Teilnahme an der Vorbesprechung VERPFLICHTEND!

Blocklehrveranstaltung v. 03.02.-21.02.2014

Anmeldung über Univis vom 02.10.2013 08:00 Uhr bis 15.10.2013 12:00 Uhr

Dieses Praktikum wird sowohl für das Masterstudium Physik als auch im Rahmen des Doktoratskollegs "Complex Quantum Systems", CoQuS angeboten. Es wird für DK-Mitglieder der TU auch als doktoratsrelevante Lehrveranstaltung anerkannt. Das Praktikum kann auch für die Bachelor-Arbeit erweitert werden.

max. 4 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

immanent

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Verständnis der Lehrveranstaltung.

Prüfungsstoff

Entsprechend dem Typus der Lehrveranstaltung.

Gruppe 3

Vorbesprechung: DI 01.10.2013 15.00-16.00 Ort: Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 2. Stk., 1090 Wien

Teilnahme an der Vorbesprechung VERPFLICHTEND!

Blocklehrveranstaltung v. 03.02.-21.02.2014

Anmeldung über Univis vom 02.10.2013 08:00 Uhr bis 15.10.2013 12:00 Uhr

Dieses Praktikum wird sowohl für das Masterstudium Physik als auch im Rahmen des Doktoratskollegs "Complex Quantum Systems", CoQuS angeboten. Es wird für DK-Mitglieder der TU auch als doktoratsrelevante Lehrveranstaltung anerkannt. Das Praktikum kann auch für die Bachelor-Arbeit erweitert werden.

max. 4 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

immanent

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Verständnis der Lehrveranstaltung.

Prüfungsstoff

Entsprechend dem Typus der Lehrveranstaltung.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Verletzung der Bellschen Ungleichungen - Laserphysik - Quellen und Detektoren für die Moleküloptik - Molekülinterferometrie. Experimente werden in Gruppen von 2-3 Studenten durchgeführt und benötigen drei Wochen Vollzeitarbeit.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

PIII 7, MaG 36, LA-Ph213, Dok 1.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41