Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
260243 UE Übungen zu Theoretische Methoden der Physik 2 (2008S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Gruppen
Gruppe 1
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 13.03. 12:15 - 13:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 20.03. 12:15 - 13:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 27.03. 12:15 - 13:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 03.04. 12:15 - 13:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 10.04. 12:15 - 13:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 17.04. 12:15 - 13:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 24.04. 12:15 - 13:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 08.05. 12:15 - 13:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 15.05. 12:15 - 13:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 29.05. 12:15 - 13:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 05.06. 12:15 - 13:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 12.06. 12:15 - 13:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 19.06. 12:15 - 13:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 26.06. 12:15 - 13:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Gruppe 2
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 10.03. 14:15 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 17.03. 14:15 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 31.03. 14:15 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 07.04. 14:15 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 14.04. 14:15 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 21.04. 14:15 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 28.04. 14:15 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 05.05. 14:15 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 19.05. 14:15 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 26.05. 14:15 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 02.06. 14:15 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 09.06. 14:15 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 16.06. 14:15 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 23.06. 14:15 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 30.06. 14:15 - 15:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Gruppe 3
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 03.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 10.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 31.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 07.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 14.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 21.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 28.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 05.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 19.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 26.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 02.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 09.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 16.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 23.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Montag 30.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erlernen von mathematischen Methoden zur Lösung von Problemen in der theoretischen Physik.
Prüfungsstoff
Überblick über formale Strukturen; Beweise ansatzweise, konkrete Anwendungsbeispiele.
Literatur
G. Berendt + E. Weimar: Mathematik für Physiker, Bd. 1+2
C. Lang + N. Pucker: Mathematische Methoden in der Physik
C. Lang + N. Pucker: Mathematische Methoden in der Physik
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PD226a
Letzte Änderung: Di 08.09.2020 00:27
Bearbeitung von Übungsaufgaben zum Stoff der Vorlesung M2.Art der Leistungskontrolle: LV mit immanentem Prüfungscharakter; zwei Tests