260264 VO Lineare und nichtlineare Photonik (2005W)
Lineare und nichtlineare Photonik
Labels
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PD250,310
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55
Diese Vorlesung stellt eine Einführung in die Grundlagen der Optik und Photonik dar. Ein Schwerpunkt wird dabei auch auf der Diskussion der Realisierung von Experimenten zu den folgenden Themen liegen:* Licht als elektromagnetische Welle und deren Ausbreitung in Materie
* Optische Spektroskopie
* Interferenz optischer Felder: Interferometrie und Holographie, Kohärenz
* Wellenleiter
* Wechselwirkung Licht/Materie: Optische Oszillatoren (Laser)
* Nichtlineare Optik:
+ Frequenzverdopplung
+ parametrische Prozesse
+ elektrooptischer Effekt
+ photorefraktiver Effekt
+ Optik in der Nähe von Phasenübergängen
+ Mehrwellenmischung
* Anwendungen:
+ Holographischer Datenspeicher
+ Nitroprusside als Energiespeicher
+ Medizinische Anwendungen