Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

260267 VO Theoretische Physik II: Quantenmechanik I (2015S)

5.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 26 - Physik

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Vorbesprechung in der ersten Stunde (Montag 02.03.2015 ab 09:00 Uhr)

Registrierung über Univis von Mo 09.02.15 08:00 Uhr bis Di 30.06.15 23:00 Uhr.

  • Montag 02.03. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 03.03. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Montag 09.03. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 10.03. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Montag 16.03. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 17.03. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Montag 23.03. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 24.03. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Montag 13.04. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 14.04. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Montag 20.04. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 21.04. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Montag 27.04. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 28.04. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Montag 04.05. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 05.05. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Montag 11.05. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 12.05. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Montag 18.05. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 19.05. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Montag 01.06. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 02.06. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Montag 08.06. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 09.06. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Montag 15.06. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 16.06. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Montag 22.06. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 23.06. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Montag 29.06. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
  • Dienstag 30.06. 09:00 - 11:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Kurzer historischer Überblick, Grundprinzipien der Quantentheorie (Wahrscheinlichkeitsamplitude, Addition und Multiplikation von Amplituden), elementare Wellenmechanik, eindimensionale Probleme (freies Teilchen, Bewegung in einem äußeren Potential, harmonischer Oszillator), Spin 1/2, Magnetresonanz, Axiome der Quantentheorie (Hilbertraum, Observablen, Spektrum, reine und gemischte Zustände, Zeitentwicklung), dreidimensionale Probleme, Symmetrien, Drehimpuls, Addition von Drehimpulsen, Teilchen im Zentralfeld, Wasserstoffatom, identische Teilchen, Atombau, chemische Bindung, Störungstheorie, Variationsmethoden, Streutheorie.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Klares Verständnis der grundlegenden Prinzipien der Quantentheorie und deren Anwendung auf einfache physikalische Systeme. Fähigkeit zur Lösung einfacher theoretischer Probleme der nichtrelativistischen Quantenmechanik.

Prüfungsstoff

Frontalvorlesung

Literatur

z.B: J. J. Sakurai, Modern Quantum Mechanics; Albert Messiah: Quantenmechanik, Band 1 und Band 2

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

P 13

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41