260289 UE Theoretische Physik IV: Thermodynamik und Statistische Physik I (2009S)
Übungen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Gruppen
Gruppe 1
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 19.03. 12:15 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 26.03. 12:15 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 02.04. 12:15 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 23.04. 12:15 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 30.04. 12:15 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 07.05. 12:15 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 14.05. 12:15 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 28.05. 12:15 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 04.06. 12:15 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 18.06. 12:15 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 25.06. 12:15 - 13:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Man sollte ein gutes Verständnis für statistische Methoden und den entsprechenden Rechenmethoden erhalten.
Gruppe 2
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 09.03. 16:15 - 17:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 16.03. 16:15 - 17:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 23.03. 16:15 - 17:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 30.03. 16:15 - 17:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 20.04. 16:15 - 17:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 27.04. 16:15 - 17:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 04.05. 16:15 - 17:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 11.05. 16:15 - 17:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 18.05. 16:15 - 17:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 25.05. 16:15 - 17:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 08.06. 16:15 - 17:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 15.06. 16:15 - 17:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 22.06. 16:15 - 17:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 29.06. 16:15 - 17:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Man sollte ein gutes Verständnis für statistische Methoden und den entsprechenden Rechenmethoden erhalten.
Gruppe 3
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 10.03. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 17.03. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 24.03. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 31.03. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 21.04. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 28.04. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 05.05. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 12.05. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 19.05. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 26.05. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 09.06. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 16.06. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 23.06. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 30.06. 10:15 - 11:45 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Man sollte ein gutes Verständnis für statistische Methoden und den entsprechenden Rechenmethoden erhalten.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Schwerpunkte: Theorie der Quantenstruktur und Geometrie von Raum, Zeit und Materie; Atomare und subatomare Physik. Entsprechend den Kapiteln der Vorlesung T4 werden Übungsaufgaben gegeben, die vorzurechnen sind.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Zwei schriftliche Tests + mündliche performance
Prüfungsstoff
Das Verstehen grundlegender Phänomene der Thermodynamik ist Basis für deren Herleitung im Rahmen der statistischen Mechanik.
Literatur
Kerson Huang, Statistical Mechanics
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PD224a
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41