Universität Wien

267042 SE Fachliche Aspekte der Astronomie und Astrophysik (2021S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 26 - Physik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
PH-NÖ

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die LV startet bereits am 5.3.!

  • Freitag 19.03. 17:00 - 18:30 Digital
  • Freitag 26.03. 17:00 - 18:30 Digital
  • Freitag 16.04. 17:00 - 18:30 Digital
  • Freitag 23.04. 17:00 - 18:30 Digital
  • Freitag 30.04. 17:00 - 18:30 Digital
  • Freitag 07.05. 17:00 - 18:30 Digital
  • Freitag 14.05. 17:00 - 18:30 Digital
  • Freitag 21.05. 17:00 - 18:30 Digital
  • Freitag 28.05. 17:00 - 18:30 Digital
  • Freitag 04.06. 17:00 - 18:30 Digital
  • Freitag 11.06. 17:00 - 18:30 Digital
  • Freitag 18.06. 17:00 - 18:30 Digital
  • Freitag 25.06. 17:00 - 18:30 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Astronomische Grundkenntnisse erwerben, einen qualitativen Überblick über Astrophysik und Kosmologie gewinnen. Inputphase und Seminarvorträge.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Seminarvortrag und schriftliche Arbeit (bevorzugt in LaTeX) über ein Vortragsthema, Anwesenheit.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erfolgreicher Vortrag und positiv bewertete schriftliche Arbeit, Anwesenheit bei den Vorträgen.

Prüfungsstoff

Siehe Inhalte der Lehrveranstaltung.

Literatur

Arnold Hanslmeier, Einführung in Astronomie und Astrophysik, 4. Auflage, 2020.
Karl-Heinz Spatschek, Astrophysik, Eine Einführung in Theorie und Grundlagen, 2. Auflage, 2018.
Max Camenzind, Gravitation und Physik kompakter Objekte, Eine Einführung in die Welt der Weißen Zwerge, Neutronensterne und Schwarzen Löcher, 2016.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

UF MA PHYS 01a, UF MA PHYS 01b

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:46