Universität Wien

270056 VO Chemie des Holzes (2005W)

Chemie des Holzes

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 27 - Chemie

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

2 Semesterstunden (2 credits): Vorlesung
F262: Wahllehrveranstaltung (WF Organische Chemie)
Lehrinhalt: Die Zusammensetzung und die wichtigsten chemischen Komponenten des Holzes, ihre Mengenverhältnisse und ihre Lokalisierung (einführende Übersicht). Die Cellulose (Isolierung, Nachweisreaktionen, Bauelemente, molekulare Struktur, übermolekularer Bau, physikalische und physikalisch-chemische Eigenschaften, Derivate und Abbauprodukte der Cellulose und ihre technische Bedeutung , Verhalten gegenüber technischen Prozessen) . Die Hemicellulosen (Isolierung, Nachweisreaktionen, Bauelemente, molekulare Struktur, übermolekularer Bau, physikalische und physikalisch-chemische Eigenschaften, chemische Eigenschaften, technische Bedeutung). Andere Kohlenhydrate. Lignin (Vorkommen, Isolierung und Nachweisreaktionen, Bauelemente, Verknüpfungsprinzip und molekulare Struktur, übermolekularer Bau, physikalische und physikalisch-chemische Eigenschaften, chemische Eigenschaften, Reaktionen bei der technischen Zellstoffgewinnung) . Inhaltsstoffe. Chemie der Rinde.
Vorkenntnisse: Lehrveranstaltungen des 1. Studienabschnittes aus Organische Chemie; "Chemie des Holzes"
Lernbehelfe: Am Beginn der Vorlesung verteilte Literaturliste. Verteilung von Handouts
Beurteilung (LP): Lehrveranstaltungsprüfung bei bis zu 5 Anmeldungen mündlich; bei > 5 Anmeldungen schriftlich

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

F261

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55