Universität Wien

270058 SE Aktuelle Aspekte der Umwelt- und Radiochemie (2011S)

3.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 27 - Chemie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Termine: jeden Do 14:00 - 16.30. Ort: UZA II (Geozentrum), Seminarraum 2C506.

Persönliche Anmeldung und Vorbesprechung: Do 3. März, 14:00,
UZA II (Geozentrum), Seminarraum 2C506.

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Inhalte: Entwicklung neuer Methoden für die Messung natürlicher und anthropogener Radionuklide in Umweltproben. Bestimmung der Konzentrationen wichtiger Radionuklide in Mineralwässern, Böden und Sedimenten. Entwicklung neuer radiochemischer Altersbestimmungsmethoden z.B. von Aerosolen. Untersuchung von Huminstoffen als natürlich vorkommende Chelatliganden. Entwicklung neuartiger Extraktionsmittel zur Entfernung von toxischen Schwermetallen aus Trinkwasser und Abwässern.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Präsentation während des Seminars, schriftliche Prüfung am Ende der Lehrveranstaltung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlung der neuesten Ergebnisse der Arbeitsgruppe Umwelt- und Radiochemie, Möglichkeit zur Vertiefung.

Prüfungsstoff

Möglichkeit zu weiterführender Information und wissenschaftlichem Austausch, v.a. auch für DiplomandInnen und DoktorandInnen

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

AC-4, AC-3.

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55