Universität Wien

270082 PR Praktikum: Hochleistungschromatographie (2014W)

3.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 27 - Chemie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung f. d. Wahlmodulgruppen: Do 02.10.2014, 10:00 Uhr c.t., Hörsaal III

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Gruppe1: 13.10.-17.10.2014; Gruppe 2: 20.10.-24.10.2014


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Eine entscheidende Voraussetzung zur effizienten Hochdurchsatz-Analyse von komplexen Proben ist eine hochaufgelöste Trennung mittels Hochleistungs-Chromatographie. Die wesentlichsten praktischen Aspekte von der Methodenentwicklung bis zur Optimierung von Trennverfahren für Proteine, Peptide, Glycopeptide und small molecules werden vorgestellt und praktisch ausgeführt werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erwerb der wichtigsten Kenntnisse für den praktischen Umgang mit HPLC-Geräten, UV-Detektoren und gegebenenfalls nachgeschalteten Detektoren wie Massenspektrometer

Prüfungsstoff

Praktische Durchführung von Experimenten von der Probengewinnung zur Trennung mit nachfolgender Quantifizierung und Identifikation.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

AN-2

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55