Universität Wien

270093 VO Probenvorbereitungstechnik (2018W)

1.50 ECTS (1.00 SWS), SPL 27 - Chemie

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 04.10. 08:15 - 09:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Donnerstag 11.10. 08:15 - 09:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Donnerstag 18.10. 08:15 - 09:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Donnerstag 25.10. 08:15 - 09:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Donnerstag 08.11. 08:15 - 09:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Donnerstag 15.11. 08:15 - 09:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Donnerstag 22.11. 08:15 - 09:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Donnerstag 29.11. 08:15 - 09:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Donnerstag 06.12. 08:15 - 09:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Donnerstag 13.12. 08:15 - 09:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Donnerstag 10.01. 08:15 - 09:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Donnerstag 17.01. 08:15 - 09:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Donnerstag 24.01. 08:15 - 09:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Donnerstag 31.01. 08:15 - 09:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die analytischen Herausforderungen für die Bestimmung von Biomolekülen aus biologischen Proben können recht unterschiedlich sein. In dieser Vorlesung werden Extraktionsverfahren, Lagerbedingungen, Reinigungsverfahren und Trennverfahren für Nukleinsäuren, Proteine, Lipide und andere Metaboliten vorgestellt und ausführlich diskutiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündliche Prüfung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Grundlegendes Verständnis für experimentelle Methoden zur Probenvorbereitung in der Bioanalytik

Prüfungsstoff

Vorlesung, PowerPoint-Präsentationen werden zur Verfügung gestellt.

Literatur

Power-Point-Präsentation.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

AN-2, CHE II-1

Letzte Änderung: Sa 08.07.2023 00:21