Universität Wien

270108 VO Analytische Chemie II (2005W)

Analytische Chemie II - Trennmethoden

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 27 - Chemie

Mi, Do 11.15 - 12.00 Uhr, HS II
Beginn: 05.10.2005

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

2 Semesterstunden (3 credits): Vorlesung
F131: Pflicht-Lehrveranstaltung (3. Semester)
LA-Ch231: Pflicht-Lehrveranstaltung (2. Studienabschnitt)
Lehrinhalt: Grundlagen der Chromatographie und Elektrophorese, Theorie, instrumentelle Ausführung und Praxis der wichtigsten Hochleistungs-Trennmethoden: Gaschromatographie, Flüssigchromatographie (inkl. size exclusion, Affinität, und Chromatographie ionogener Verbindungen), Elektrophorese in Kapillaren. Einführung in die Theorie der Chromatographie und Elektrophorese: Selektivität und Effizienz. Aufbau von gas- und flüssig-chromatographischen Systemen: Probeneinlass, Säulen, Detektoren. Problemlösung mit GC, planarer Chromatographie und HPLC . Moderne Kapillar-Elektrophorese.
Vorkenntnisse: sollte nach "Analytische Chemie I", "Physik I" und "Physikalische Chemie I" absolviert werden
Lernbehelfe: Ausgabe von Vorlesungsteilen
Beurteilung (LP): schriftliche Prüfung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlung der Grundlagen der Hochleistungs-Trennmethoden, besonders der Chromatographie und Elektrophorese.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

F131; LA-Ch231

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55