Universität Wien

270116 VO Femtochemie: Ein theoretischer Überblick (2009S)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 27 - Chemie

Vorbesprechung: Donnerstag, 5.3.09, 16.30 Uhr
Besprechungszimmer des Inst. f. Theoretische. Chemie, Währinger Straße. 17, 1090 Wien, 4.Stock, Zi.414

Details

Sprache: Englisch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

1. Grundlegende Konzepte: Franck-Condon Prinzip; stationäre Strukturen und Potentialflächen in elektronisch angeregten Zuständen. 2. Jenseits der Born-Oppenheimer-Näherung: nicht-adiabatische Korrekturen und konische Überschneidungen. 3. Relaxationmechanismen in angeregten Zuständen: Reaktionwege. 4. Zeitabhängige Phänomene: Dynamiksimulationen in angeregten Zuständen. 5. Mechanistische Aspekte der Dynamik im angeregten Zustand: Wettbewerb, Effizienz und Auswahl der Reaktionwege, Lebensdauern und deren Verbindung zur ultraschnellen Spektroskopie.
Ziele: Einführung in die theoretischen Konzepte der Photodynamik und ihre Beziehung zur Interpretation ultraschneller spektroskopischer Experimente.
Beurteilung: Abschlussprüfung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Lernbehelfe: L. Piela, "Ideas of Quantum Chemistry", Elsevier 2007; "Conical Intersections", W. Domcke, D. R. Yarkony and H. Köppel, World Scientific 2004

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

TC-2

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55