Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

270125 UE Freiwillige Rechenübung in theoretischer Chemie (2021W)

3.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 27 - Chemie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

Zusammenfassung

1 Oppel
2 Oppel
3 Oppel
4 Oppel

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.

Gruppen

Gruppe 1

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Die Übungen finden Montags (270125-1), Dienstags (270125-2), Mittwochs (270125-3) bzw. Donnerstags (270125-4) von 18 bis 19h im Hörsaal 2 statt. Bitte 3G Regel beachten!

Gruppe 2

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Die Übungen finden Montags (270125-1), Dienstags (270125-2), Mittwochs (270125-3) bzw. Donnerstags (270125-4) von 18 bis 19h im Hörsaal 2 statt. Bitte 3G Regel beachten!

Gruppe 3

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Die Übungen finden Montags (270125-1), Dienstags (270125-2), Mittwochs (270125-3) bzw. Donnerstags (270125-4) von 18 bis 19h im Hörsaal 2 statt. Bitte 3G Regel beachten!

Gruppe 4

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Die Übungen finden Montags (270125-1), Dienstags (270125-2), Mittwochs (270125-3) bzw. Donnerstags (270125-4) von 18 bis 19h im Hörsaal 2 statt. Bitte 3G Regel beachten!


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Dieser Kurs wird parallel zur VU Theoretische Chemie (270059) abgehalten und dient der Vertiefung des dort gelehrten Stoffes. Zu diesem Zweck werden von den Studierenden Rechenbeispiele gelöst und in wöchentlichen online sessions mit den Lehrenden diskutiert bzw von den Studierenden präsentiert. Dadurch wird der Vorlesungsstoff durch aktives Rechnen besser verinnerlicht und die Studierenden können durch die Auseinandersetzung mit dem Stoff ihr eigenes Verständnis der Vorlesungsinhalte zeitnah mit den entsprechenden Vorlesungseinheiten überprüfen.
Diese Übung wird als begleitende Übung zur VU Theoretischen Chemie empfohlen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Abgabe von vorab gelösten Übungsaufgaben.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Für eine erfolgreiche Teilnahme (+) sind mindestens 5 der wöchentlichen Übungsaufgaben einzureichen sowie eine Teilnahme an mindestens 80% der Übungseinheiten nachzuweisen.

Ansonsten wird die Teilnahme negativ (-) bewertet.

Prüfungsstoff

Lösung von Problemen basierend auf dem Stoff der VU Theoretische Chemie 270059

Literatur

McQuarrie "Quantum Chemistry"

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 15.09.2021 09:09