270149 VO Anorganische Chemie I (2006W)
Anorganische Chemie I
Labels
Blockveranstaltung: Dezember-Jänner
Di,Do 9:15-10:45; Mi 9:15-10.00 Hs. I d. Chem. Inst.,
Di,Do 9:15-10:45; Mi 9:15-10.00 Hs. I d. Chem. Inst.,
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ergänzung der Grundlagen der Chemie; Überblick über das chemische Verhalten der Hauptgruppenelemente.
Prüfungsstoff
Literatur
E. Riedel, "Anorganische Chemie", 6. Auflage (2004), Walter de Gruyter Verlag
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
F111; LA-Ch 112
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55
1., 2., 13. bis 18. Gruppe des Periodensystems, sowie ausgewählte Übergangselemente (3. bis 12. Gruppe): jeweils Vorkommen, Gewinnung, wichtigste Eigenschaften und Verwendung der Elemente; systematische Änderungen der Eigenschaften innerhalb der einzelnen Gruppen; wichtigste Verbindungen der Elemente samt ihrer Herstellung (bzw. Gewinnung), ihrer Eigenschaften, Reaktionen und Verwendungen.
Vorkenntnisse: sollte nach "Allgemeine Chemie" absolviert werden
Durchführung: findet als 5-stündige Vorlesung im Dezember und Jänner statt (in Anschluss an: "Allgemeine Chemie")
Beurteilung (LP): schriftliche Prüfung