Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

270150 VO Massenspektrometrie 2 (2006S)

Massenspektrometrie 2: Moderne Methoden und Anwendungen

0.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 27 - Chemie

Mi. 10:15-11:00, Seminarraum d. Inst. f. Analyt. Chemie
Beginn: 08.03.2006

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

1 ECTS-points
Moderne Instrumentierung in der Massenspektrometrie: weiche Ionisationstechniken, Massenanalysatoren mit hoher Auflösung, Stoß-induzierte Fragmentierung; Fragmentierungspfade in Biopolymeren in Kombination mit weicher Ionisation; Informationsgewinnung aus Datenbanken, MS in der Bioanalytik und der Proteom-Forschung.
Zulassungsvoraussetzungen: Lehrveranstaltung des 1. Abschnitts im Fach Analytische Chemie,
Beurteilung (LP): mündliche Prüfung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vertiefte Diskussion moderner Techniken und Instrumentierung der Massenspektrometrie.

Prüfungsstoff

Literatur

Robert A.W. Johnstone, Malcolm E. Rose, "Mass Spectrometry for Chemists and Biochemists", Cambridge University Press, F. Lottspeich, H. Zorbas, "Bioanalytik", Teil I, Kapitel 14, Massenspektrometrie, Spektrum Akademischer Verlag; Barbara S. Larsen, Charles McEwen (eds.), "Mass Spectrometry of biological materials", Marcel Dekker Inc.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

F212,LA-Ch232,LA-Ch233,LA-Ch234

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55