Universität Wien

270154 VO Umweltchemie (2006W)

Umweltchemie

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 27 - Chemie

Di, 17:15 - 19:00
UZA II (Geozentrum), Seminarraum 2C506
Beginn: 10. Oktober 2006
Vorbesprechung und Anmeldung: 4. Oktober 2006, 10:00 Uhr, UZA II (Geozentrum), Seminarraum 2C506

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Atmosphärische Strahlungsbilanz und Treibhauseffekt. Entstehung, Bedeutung und Verweilzeit atmosphärischer Spurenstoffe. Photochemischer Smog, bodennahes Ozon. Chemie in Wolken, Nebel und Niederschlag. Chemie der Stratosphäre, Ozonloch. Puffersysteme in Böden und Gewässern. Tonminerale und deren Bedeutung im Boden. Mechanismen der Verwitterung. Biogeochemische Stoffkreisläufe: Kohlenstoff, Stickstoff, Schwefel, Phosphor, Eisen. Partikel in Gewässern, Grenzflächenchemie.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Grundlegendes Verständnis für chemische Vorgänge in der natürlichen Umwelt.

Prüfungsstoff

Literatur

C. Bliefert, Umweltchemie, Wiley-VCH, Weinheim, 2002.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

F221

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55