Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
270162 SE Einführung in die Schulpraxis (2005W)
Einführung in die Schulpraxis für LehramtsstudentInnen der Chemie
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LA-Ch161
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55
LA-Ch161: Pflicht-Lehrveranstaltung (1. od. 2. Semester)
Lehrinhalt: Die Teilnehmer werden in einem vorbereitenden Gespräch in Gegenwart aller Teilnehmer von den Lehrveranstaltern (in Gegenwart der sie später betreuenden AHS-Lehrer) zu ihren Vorstellungen, Erwartungen und bisherigen Erfahrungen im Chemieunterricht an AHS befragt. Es folgt eine Teilnahme am Tagesgeschehen an einer AHS während des Verlaufs einer Woche (während der Februarferien möglichst zwischen 1. und 2. Studiensemester) in Kleingruppen (maximal 3 Teilnehmer) bei einem der als Tutoren beschäftigten AHS-Lehrer. Die Teilnehmer bereiten bis zur Nachbesprechung einen schriftlichen Bericht über ihre Erfahrungen vor. In der Nachbereitung werden die Erfahrungen der Teilnehmer verglichen und ausgewertet.
Durchführung: Blockveranstaltung im Februar (1 Woche)
Beurteilung (LP): Bei regelmäßiger Anwesenheit bei allen Teilen "Erfolgreich teilgenommen."