270165 SE+UE Forschungsbeispiel aus theoretischer und komputativer Materialchemie und Polymerchemie (2013S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung: Mo 04.03.2013, 14 Uhr c.t., HS III, (Wahlfachvorbesprechung)
Veranstaltungsort: 2 E13; 2 H 25-28, Sensengasse 8/7.
Veranstaltungsort: 2 E13; 2 H 25-28, Sensengasse 8/7.
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Inhalte: Durchführung eines Forschungsbeispiels (ca.3 Wochen) unter Anleitung und Vorstellung der erzielten Resultate in einem Seminarvortrag. Schwerpunkte sind hierbei Themen aus theoretischer Festkörper- und Oberflächenchemie, die Modellierung polymerer Systeme und polymerisationskinetische Fragestellungen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kennenlernen des modernen Forschungsbetriebs und Einarbeitung in materialchemisch relevante Methoden.
Prüfungsstoff
Beurteilung: Qualität der Arbeit, des Protokolls und des Seminarvortrags
Literatur
Lernbehelfe: werden vom aktuellen Betreuer zur Verfügung gestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MC-3, D.3
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55