270175 UE Biochemisches Praktikum für Chemiker (2020S)
for Chemistry Students
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
- Anmeldung von Sa 01.02.2020 08:00 bis Do 20.02.2020 18:00
- Abmeldung bis Do 20.02.2020 18:00
Gruppen
Gruppe 1
Lehrende
Termine
Vorbesprechung verpflichtend für die Übungsteilnahme: 4.3.2020, 9.15 Uhr
BZB/SR1, Dr. Bohr-Gasse 9, 1030 Wien.
Termin: 03.08.-07.08.2020 (K1) - nach Corona -
3. - 7.8.2020
Weitere Infos: http://molekularebiologie.univie.ac.at/
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aktive Mitarbeit 50%, Protokoll 20%, Theoretische Grundlagen und Abschlussprüfung 30% (die Abschlussprüfung muss positiv abgelegt werden).
Gruppe 2
Lehrende
Termine
Vorbesprechung verpflichtend für die Übungsteilnahme: 4.3.2020,9.15 Uhr
BZB/SR1, Dr. Bohr-Gasse 9, 1030 Wien.
Termin:20.-30.04.2020 (K3) - nach Corona -
24. - 28.8.2020
Weitere Infos: http://molekularebiologie.univie.ac.at/
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aktive Mitarbeit 50%, Protokoll 20%, Theoretische Grundlagen und Abschlussprüfung 30% (die Abschlussprüfung muss positiv abgelegt werden).
Gruppe 3
Lehrende
Termine
Vorbesprechung verpflichtend für die Übungsteilnahme: 4.3.2020,9.15 Uhr
BZB/SR1, Dr. Bohr-Gasse 9, 1030 Wien.
Termin: 31.8. - 4.9.2020 (K5)
Weitere Infos: http://molekularebiologie.univie.ac.at/
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aktive Mitarbeit 50%, Protokoll 20%, Theoretische Grundlagen und Abschlussprüfung 30% (die Abschlussprüfung muss positiv abgelegt werden).
Gruppe 4
Lehrende
Termine
Vorbesprechung verpflichtend für die Übungsteilnahme: 4.3.2020,9.15 Uhr
BZB/SR1, Dr. Bohr-Gasse 9, 1030 Wien.
neuer Termin: 07.09.-11.09.2020 (K7)
Weitere Infos: http://molekularebiologie.univie.ac.at/
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aktive Mitarbeit 50%, Protokoll 20%, Theoretische Grundlagen und Abschlussprüfung 30% (die Abschlussprüfung muss positiv abgelegt werden).