270212 VO Biosensoren und Fließinjektionsanalyse (2005W)
Biosensoren und Fließinjektionsanalyse
Labels
Mi, 9.15 - 10.00 Uhr, Hs IV d. Chem. Inst.
Beginn: 05.10.2005
Beginn: 05.10.2005
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einführung in das Gebiet der Biosensoren und der Fließinjektionsanalyse
Prüfungsstoff
Literatur
E.A. Hall, "Biosensoren", Springer Verlag 1994
B. Karlberg u. G.E. Pacey, "Flow Injection Analysis", Elsevier Verlag, 1989
B. Karlberg u. G.E. Pacey, "Flow Injection Analysis", Elsevier Verlag, 1989
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
F213; LA-Ch232, LA-Ch233, LA-Ch234
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55
F213: Wahllehrveranstaltung (WF Analytische Chemie)
Lehrinhalt: Aufbau eines Biosensors, Biomoleküle, amperometrische, potentiometrische, (Enzymelektroden) und faseroptische Biosensoren (Optroden), Biosensoren auf Halbleiter-basis, Grundlagen des Feldeffekt-Transistors, ionenselektive Feldeffekt-Transistoren (ISFETs), enzymmodifizierte Biosensoren (ENFETs), mikrobielle Biosensoren, thermometrische Biosensoren, piezoelektrische Biosensoren. Anwendung der Biosensoren. Fließinjektionsanalyse, Grundlagen, Dispersion, Gradient, apparativer Aufbau, Detektoren, FIA-Titrationen, Gradientenverdünnung, Stopped Flow-Technik, Kopplung der FIA mit Biosensoren, Anwendung.
Vorkenntnisse: Grundlagen der Biochemie und der analytischen Chemie
Beurteilung (LP): mündliche Prüfung