Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
270215 UE Mathematische Übungen II (2006S)
Mathematische Übungen II
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
4 Parallelkurse: Fr 10:15-11:45; HS III, HS IV, SR Inst. Anal. Chem., SR Inst. Org.Chem.
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Übung und Anwendung mathematischer Techniken mit besonderer Relevanz für chemische und physikalische Fragestellungen.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
F173
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55
Es wird eine Auswahl von (in der Vorlesung besprochenen) Techniken an Hand von Beispielen eingeübt und vertieft. Unter anderem sollen die Beispiele auch ein Gefühl für die Einsatzmöglichkeiten, Anwendbarkeit und Grenzen der einzelnen Methoden vermitteln. Konkret behandelt werden: Vektor- und Matrizenrechnung, Raumkurven, Funktionen von mehreren Variablen (Skalarfelder, Vektorfelder), Kurven-, Bereichs- und Mehrfachintegrale. Differentialgleichungen 1.Ordnung (exakte, separierbare, lineare) und 2. Ordnung (mit konstanten Koeffizienten); Anfangswert- und Randwertprobleme.
Vorkenntnisse: sollte nach "Mathematik I", "Mathematische Übungen I" und zugleich mit (oder nach) "Mathematik II" absolviert werden
Lernbehelfe: Formelsammlung, Vorlesungsskriptum, Lehrbücher, Arbeitsunterlagen des/der Vortragenden
Beurteilung (IP): Anwesenheitspflicht; Mitarbeit, 2 schriftliche Tests