Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
270230 VO Hochleistungstrennmethoden I - Selektivität (2006S)
Hochleistungstrennmethoden I - Optimierung der Selektivität
Labels
Mo 9:00.10:00 Hs. III d.Chem.Inst.
Beginn: 06.03.2006
Beginn: 06.03.2006
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Diskussion selektiver Gleichgewichte als Grundlage für Trennprozesse, Grundzüge der rationalen Optimierung der Selektivität chromatographischer und elektrophoretischer Trennungen, sowie von Membranen.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
F211
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55
Selektive Gleichgewichte in Trennsystemen (Chromatographie, Elektrophorese, Membranen); Selektivität aus Bulk-Phasen [Aktivitätskoeffizienten, Sekundäre Gleichgewichte (Protonierung, Komplexierung, Verteilung)], Adsorption an Oberflächen aus Lösungen, Diskriminierung nach Größe, Chemische Strukturen stationärer Phasen in der Chromatographie.
Vorkenntnisse: Grundvorlesung über Chromatographie.
Lernbehelfe: Kopien der Vorlesungsunterlagen des Vortragenden
Beurteilung (LP): mündliche Prüfung