Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
270274 UE Umweltchemische Übungen (2011W)
für Lehramt
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Blockveranstaltung : 17.-28.10.2011, maximal 12 Teilnehmer
Vorbesprechung und persönliche Anmeldung: Mi 05. Oktober 2011, 14:00 Uhr im UZA II (Geozentrum), Seminarraum 2C506.Unterlagen:
http://homepage.univie.ac.at/regina.krachler/
Vorbesprechung und persönliche Anmeldung: Mi 05. Oktober 2011, 14:00 Uhr im UZA II (Geozentrum), Seminarraum 2C506.Unterlagen:
http://homepage.univie.ac.at/regina.krachler/
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Bewertung der praktischen Arbeit und der Protokolle, am Ende schriftliche Prüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Konkrete Umweltprobleme und Lösungsansätze.
Prüfungsstoff
Arbeit im Feld: Probennahmen, in situ Messungen von Umweltparametern. Untersuchung von Wasserproben im Labor: Flammen-AAS, TOC-TN Messung, photometrische Methoden (Kationen und Anionen), nasschemische Methoden zur Sauerstoffbestimmung und Ermittlung des Säurebindungsvermögens, Ionenchromatographie.
Synthese und Charakterisierung von ionischen Flüssigkeiten. Die Arbeit im Labor wird durch Seminare und Diskussionsgruppen begleitet.
Synthese und Charakterisierung von ionischen Flüssigkeiten. Die Arbeit im Labor wird durch Seminare und Diskussionsgruppen begleitet.
Literatur
Handouts
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
2LA-Ch 12
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55
2) Ionische Flüssigkeiten und ihre mögliche Anwendung im Umweltschutz: Entfernung von Schwermetallen aus Abwässern.