280004 UE Mineralogie und Kristallographie (BA02) STEP (PI) (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Gruppen
Gruppe 1
Persönliche Anmeldung im Sekretariat der Mineralogie!
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 18.11. 14:15 - 15:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Dienstag 25.11. 14:15 - 15:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Dienstag 02.12. 14:15 - 15:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Dienstag 09.12. 14:15 - 15:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Dienstag 16.12. 14:15 - 15:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Dienstag 13.01. 14:15 - 15:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Dienstag 20.01. 14:15 - 15:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Dienstag 27.01. 14:15 - 15:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
Gruppe 2
Persönliche Anmeldung im Sekretariat der Mineralogie!
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 19.11. 14:15 - 15:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Mittwoch 26.11. 14:15 - 15:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Mittwoch 03.12. 14:15 - 15:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Mittwoch 10.12. 14:15 - 15:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Mittwoch 17.12. 14:15 - 15:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Mittwoch 07.01. 14:15 - 15:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Mittwoch 14.01. 14:15 - 15:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Mittwoch 21.01. 14:15 - 15:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Mittwoch 28.01. 14:15 - 15:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
Gruppe 3
Persönliche Anmeldung im Sekretariat der Mineralogie!
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Studienziele (BA02) STEP (NPI + PI): Die Studierenden sollen in der Lage sein einen Überblick über das Fachgebiet der Mineralogie und Kristallographie zu geben. Dazu gehören grundlegende Kenntnisse zur der Definition und Systematik der Minerale nach verschiedenen Gesichtspunkten; weiters der Symmetrielehre ein-, zwei- und dreidimensionaler Objekte, der Kristallgeometrie und das Konzept der Symmetrieoperationen mit deren graphischer und mathematischer Darstellung; der Kristallphysik mit den Zusammenhängen zwischen Symmetrie, Kristallstruktur und physikalischen Eigenschaften wie linearer Kristalloptik im Durch- und Auflicht, Dichte, Härte oder Farbe; und den Grundprinzipien der Kristallchemie mit den Bindungstypen und ihren Kristallstrukturen, den Mischkristallen und Ersetzbarkeit von Elementen. Im Rahmen praktischer Lehranteile sollen die Studierenden die Anwendung der genannten Themen in Mineralogie und Kristallographie beherrschen und die Bestimmung wichtiger Mineralparameter selbständig durchführen können.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:25