Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
280018 VU BA_ERD_14 Gesteinsmikroskopie (PI) (2015W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 14.09.2015 10:00 bis Mo 28.09.2015 23:59
- Anmeldung von Mo 05.10.2015 10:00 bis Do 29.10.2015 11:17
- Abmeldung bis So 15.11.2015 23:59
Details
max. 70 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Konstantin Petrakakis
- Theodoros Ntaflos
- Gerit Griesmeier (TutorIn)
- Marianne Sophie Hollinetz (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 03.11. 13:00 - 16:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 09.11. 13:00 - 16:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Dienstag 10.11. 13:00 - 16:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 16.11. 13:00 - 16:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Dienstag 17.11. 13:00 - 16:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 23.11. 13:00 - 16:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Dienstag 24.11. 13:00 - 16:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 30.11. 13:00 - 16:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Dienstag 01.12. 13:00 - 16:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 07.12. 13:00 - 16:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 14.12. 13:00 - 16:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Dienstag 15.12. 13:00 - 16:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 11.01. 13:00 - 16:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Dienstag 12.01. 13:00 - 16:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 18.01. 13:00 - 16:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Dienstag 19.01. 13:00 - 16:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 25.01. 13:00 - 16:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Dienstag 26.01. 13:00 - 16:45 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache Deutsch, Unterlagen auch in English
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Art der Leistungskontrolle: Die LV enthält pi und npi Anteile und wird insgesamt in Form einer Modulprüfung nach den pi-Regeln absolviert.
1. Dafür sind drei, nach einem Punktesystem zu bewertende Teilleistungen jeweils in der Zeit 15:00 bis 16:45 Uhr im selben Übungsraum an folgenden Terminen zu erbringen:
a) 23.11.2015 TL1, Teil Kristalloptik, 41 Punkte
b) 15.12.2015 TL2, Teil Magmatische Gesteine, 41 Punkte
c) 26.01.2016 TL3, Teil Metamorphe Gesteine, 41 Punkte
Zusätzlich:
d) 29.02.2016 TLW. Einmaliger Termin für die Nachholung einer durch Krankheit oder andere nachweislich widrige Umstände versäumte bzw. für nur eine negativ ausgefallene Teilleistung.
Den Studierenden obliegt die Prüfung der Kollisionsfreiheit dieser Termine mit anderen Studienaktivitäten unmittelbar nach ihrer Bekanntmachung.
2. Die Lehrveranstaltung ist positiv absolviert, wenn jede der Teilleistungen mit mindestens 22 Punkten positiv bestanden wiird. Die Benotung erfolgt dann proportional zu der Punktesumme aller drei Teilleistungen.
3. Unbegründete Abwesenheit bei einer Teilleistung wird jeweils mit 0 Punkten bewertet. Nur in begründeten Ausnahmefällen kann ein separater Ersatztermin für eine versäumte Teilleistung vereinbart werden.
4. Anwesenheitspflicht gilt generell und unbedingt am Beginndatum. Angemeldete und am Beginndatum unbegründet abwesende Personen werden aus der Lehrveranstaltung ausgeschlossen.
5. Eine konsequenzfreie, eigenständige Abmeldung von dieser LV ist via U:SPACE bis So, 15.11.2016 möglich.
1. Dafür sind drei, nach einem Punktesystem zu bewertende Teilleistungen jeweils in der Zeit 15:00 bis 16:45 Uhr im selben Übungsraum an folgenden Terminen zu erbringen:
a) 23.11.2015 TL1, Teil Kristalloptik, 41 Punkte
b) 15.12.2015 TL2, Teil Magmatische Gesteine, 41 Punkte
c) 26.01.2016 TL3, Teil Metamorphe Gesteine, 41 Punkte
Zusätzlich:
d) 29.02.2016 TLW. Einmaliger Termin für die Nachholung einer durch Krankheit oder andere nachweislich widrige Umstände versäumte bzw. für nur eine negativ ausgefallene Teilleistung.
Den Studierenden obliegt die Prüfung der Kollisionsfreiheit dieser Termine mit anderen Studienaktivitäten unmittelbar nach ihrer Bekanntmachung.
2. Die Lehrveranstaltung ist positiv absolviert, wenn jede der Teilleistungen mit mindestens 22 Punkten positiv bestanden wiird. Die Benotung erfolgt dann proportional zu der Punktesumme aller drei Teilleistungen.
3. Unbegründete Abwesenheit bei einer Teilleistung wird jeweils mit 0 Punkten bewertet. Nur in begründeten Ausnahmefällen kann ein separater Ersatztermin für eine versäumte Teilleistung vereinbart werden.
4. Anwesenheitspflicht gilt generell und unbedingt am Beginndatum. Angemeldete und am Beginndatum unbegründet abwesende Personen werden aus der Lehrveranstaltung ausgeschlossen.
5. Eine konsequenzfreie, eigenständige Abmeldung von dieser LV ist via U:SPACE bis So, 15.11.2016 möglich.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Modulziele: Die Studierenden wissen über die Phänomene der Interaktion des Lichtes mit ausreichend dünnen und transparenten Materialien und wie diese mit Hilfe des Polarisationsmikroskops zur Identifizierung von Mineralen eingesetzt werden können. Sie sind darüber hinaus in der Lage, den Mineralbestand und die Mikrostruktur eines Gesteins im Dünnschliff zu erkennen und Aussagen über dessen Namen und Bildungsbedingungen zu machen. Diese Kompetenzen wurden durch Übungen am Mikroskop erworben.
Prüfungsstoff
Verlesung und praktische Übungen am Polarisationsmikroskop; Führung von Übungsprotokollen
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:25