Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
280019 PR BA_ERD_15 Kartierungspraktikum im Bergbau (PI) (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 12.09.2018 10:00 bis Mi 26.09.2018 23:59
- Anmeldung von Mo 01.10.2018 10:00 bis Mi 17.10.2018 23:59
- Abmeldung bis Mi 17.10.2018 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Bernhard Grasemann
- Kurt Decker
- Anna Rogowitz
- Martin Schöpfer
- Augusto Barbosa Coelho Guimaraes (TutorIn)
- Philipp Matzinger (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Voraussichtlicher Termin der Geländeübung in der zweiten Februarhälfte 2019. Weitere Termine siehe Aushänge Department.
- Montag 26.11. 15:00 - 16:00 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Studierenden sind im Gelände untertags in der Lage, Gesteine und Gesteinsassoziationen in ihrer drei-dimensionalen strukturellen Lagerung aufzunehmen und in einem Verschnitt mit dem Stollenabschnitt darzustellen. Sie beherrschen die Vermessung von Strukturen und die maßstabsgetreue Aufschlusskartierung. Sie sind informiert über die Sicherheitsproblematik und den Umgang in einem Bergwerk.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Posterpräsentation der Kartieung am Ende der Geländeübung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Modulziele: Die Studierenden sind im Gelände untertags in der Lage, Gesteine und Gesteinsassoziationen in ihrer drei-dimensionalen strukturellen Lagerung aufzunehmen und in einem Verschnitt mit dem Stollenabschnitt darzustellen. Sie beherrschen die Vermessung von Strukturen und die maßstabsgetreue Aufschlusskartierung. Sie sind informiert über die Sicherheitsproblematik und den Umgang in einem Bergwerk. Sie können zudem ihren Befund in Form eines adäquaten schriftlichen Berichts dokumentieren.
Prüfungsstoff
Literatur
Gasser, D., Stüwe, K., and Fritz, H., 2010, Internal structural geometry of the Paleozoic of Graz: International Journal of Earth Sciences, v. 99, no. 5, p. 1067-1081.Reiter, D., and Weber, L., 2005, Zur Charakterisierung primärer und sekundärer Vererzungen der Blei-Zinkerzlagerstätte von Arzberg: Joannea - Geologie und Paläontologie, v. 7, p. 25-42.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:25