Universität Wien

280025 VO+PR BA_ERD_20 Regionale Geologie (PI) (2019S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Donnerstag 07.03.2019 - Regionale Geologie von Österreich (R. Schuster)
Donnerstag 14.03.2019 - Regionale Geologie von Österreich (R. Schuster)
Donnerstag 21.03.2019 - Regionale Geologie von Österreich (R. Schuster)
Donnerstag 28.03.2019 - Einführung / Ur-Europa
Donnerstag 04.04.2019 - Paläo-Europa (Kaledoniden)
Donnerstag 11.04.2019 - Meso-Europa (Varisziden)
Donnerstag 18.04.2019 - entfällt (Osterferien)
Donnerstag 25.04.2019 - entfällt (Osterferien)
Donnerstag 02.05.2019 - Neo-Europa (Alpiden)
Donnerstag 09.05.2019 - Alpen allgemein
Donnerstag 16.05.2019 - Zentralalpen
Donnerstag 23.05.2019 - Zentralalpen
Donnerstag 30.05.2019 - entfällt (Christi Himmelfahrt)
Donnerstag 06.06.2019 - West- und Südalpen
Donnerstag 13.06.2019 - Repetition

15.06.2019 – 18.06.2019 - Exkursion (Ostalpenquerschnitt)
1. Prüfungstermin: Freitag, 28.06.2019, 09:00 – 10:30, 2B201
2. Prüfungstermin: Freitag, 13.09.2019, 09:00 – 10:30, 2B201
3. Prüfungstermin: Freitag, 27.09.2019, 09:00 – 10:30, 2B201
Wiederholungstermin: November 2019, festzusetzen

  • Donnerstag 07.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 07.03. 12:00 - 13:30 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
  • Donnerstag 14.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 14.03. 12:00 - 13:30 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
  • Donnerstag 21.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 21.03. 12:00 - 13:30 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
  • Donnerstag 28.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 28.03. 12:00 - 13:30 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
  • Donnerstag 04.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 04.04. 12:00 - 13:30 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
  • Donnerstag 11.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 11.04. 12:00 - 13:30 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
  • Donnerstag 02.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 02.05. 12:00 - 13:30 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
  • Donnerstag 09.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 09.05. 12:00 - 13:30 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
  • Donnerstag 16.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 16.05. 12:00 - 13:30 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
  • Donnerstag 23.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 23.05. 12:00 - 13:30 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
  • Donnerstag 06.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 06.06. 12:00 - 13:30 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
  • Donnerstag 13.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 13.06. 12:00 - 13:30 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
  • Donnerstag 27.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 27.06. 12:00 - 13:30 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Studierenden kennen die regionale Geologie Österreichs und des Alpenraumes sowie die geologisch-strukturelle Gliederungen und Gebirgsbildungen im globalen Maßstab. Diese Kompetenzen wurden durch eine Exkursion vertieft.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- Teilnahme an Vorlesung und Exkursion ist Voraussetzung zum Abschluss des Moduls.
- Abschluss und Bestehen des Moduls nur durch positive Prüfungen + Exkursion.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

VO-Prüfung: Schriftlich, 2 Stunden (Termine siehe Programm in Moodle):
- 2 Termine mit jeweils einer VO-Teilprüfung.
(Teil 1 - Regionale Geologie Österreichs; Teil 2 - Regionale Geologie Europas).
- 2 Termine mit einer VO-Gesamtprüfung in zwei Teilen.
- Wiederholungsprüfung (Teilnahme nur bei nicht bestandener Teilprüfung möglich).
- Keine Hilfsmittel gestattet.
Benotung:
- Pro VO-Teilprüfung max 20 Punkte, bestanden bei 10 Punkte oder mehr.
- Beide VO-Teilprüfungen müssen positive sein.
- EX-Beurteilung durch EX-Leitung entsprechend EX-Teilnahmeverhalten.
- Gewichtung: 1:1 für die beiden Teilprüfungen

Prüfungsstoff

- Gesamter Stoffumfang

Literatur

- Skripten auf Moodle erhältlich.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 31.10.2024 00:16