280030 VU BA_ERD_24 Mikropaläontologie (PI) (2015W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VO Mi von 9:00 bis 10:30, Raum 2A205
UE Gruppe 1: Mi von 10:30 bis 12:00, Raum 2A205
UE Gruppe 1: Mi von 12:00 bis 13:30, Raum 2A205
UE Gruppe 1: Mi von 10:30 bis 12:00, Raum 2A205
UE Gruppe 1: Mi von 12:00 bis 13:30, Raum 2A205
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 14.09.2015 10:00 bis Mo 28.09.2015 23:59
- Anmeldung von Mo 05.10.2015 10:00 bis Mo 19.10.2015 23:59
- Abmeldung bis Mo 19.10.2015 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Petra Heinz
- Christian Baal
- Leonie Marina Keil (TutorIn)
- Matthias Nagy (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 07.10. 09:00 - 13:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
- Mittwoch 14.10. 09:00 - 13:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
- Mittwoch 21.10. 09:00 - 13:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
- Mittwoch 28.10. 09:00 - 13:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
- Mittwoch 04.11. 09:00 - 13:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
- Mittwoch 11.11. 09:00 - 13:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
- Mittwoch 18.11. 09:00 - 13:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
- Mittwoch 25.11. 09:00 - 13:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
- Mittwoch 02.12. 09:00 - 13:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
- Mittwoch 09.12. 09:00 - 13:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
- Mittwoch 16.12. 09:00 - 13:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
- Mittwoch 13.01. 09:00 - 13:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
- Mittwoch 20.01. 09:00 - 13:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
- Mittwoch 27.01. 09:00 - 13:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
In der LV besteht Anwesenheitspflicht. Für einen positiven Abschluss muss zumindest 85% Anwesenheit nachgewiesen werden. Die Anwesenheit wird durch die Kontrolle der in den Übungen angefertigten Zeichnungen geprüft. Als Leistungskontrolle dienen die Benotung der Zeichnungen (30% der Modulnote) und zwei schriftliche Prüfungen (je 35% der Modulnote). Ein positiver Abschluss der Teilleistungen (Zeichnungen oder Prüfungen) erfordert das Erreichen von mindestens 50% der zu vergebenden Punkte. Ein positiver Abschluss des Moduls erfordert den positiven Abschluss aller drei Teilleistungen.Termine der Zeichnungen: 7.10.15; 14.10.15; 28.10.15; 4.11.15; 11.11.15; 25.11.15; 2.12.15; 9.12.15; 6.2.15; 20.1.16; 27.1.16Termine der Prüfungen: 18.11.15; 29.1.16; Nachholtermin am 18.2.16Eine konsequenzfreie eigenständige Abmeldung von dieser LV ist via U:SPACE bis zum 15.10.2015 möglich.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Modulziele: Die Studierenden kennen die wichtigsten Mikrofossilgruppen, ihre Biologie, Morphologie, Taxonomie, Evolution, geologische Bedeutung, sowie ihre Verwendung als Paläoumweltindikatoren, ihre Verwendung in der Biostratigraphie und in entsprechenden Industriezweigen. Die Studierenden sind in der Lage, Mikrofossilien zu identifizieren und zu klassifizieren. Die Studierenden können anhand der identifizierten Mikrofossilien eigenständig die Paläoumwelt und das Alter eines Sedimentes rekonstuieren.
Prüfungsstoff
Vorlesung + praktische Übungen mit Mikroskop und Binokular, Anfertigung von Zeichnungen
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.10.2024 00:16