280033 PR+EX PM Kartierung im Gelände (untertage) (PI) (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Block im Februar 2013.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.09.2012 00:00 bis Mi 26.09.2012 23:59
- Anmeldung von Mo 01.10.2012 00:00 bis Fr 19.10.2012 23:59
- Abmeldung bis Fr 19.10.2012 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Benjamin Huet
- Bernhard Grasemann
- Harald Bauer (TutorIn)
- Georg Hatzenbichler (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 15.10. 12:00 - 13:00 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II (Vorbesprechung)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Modulziele: Die Studierenden erlernen geologische Geländedaten aufzunehmen und räumlichen Lagerungsverhältnisse von Gesteinen in einer Karte darzustellen. Dabei identifizieren makroskopisch die auftretenden Gesteinsarten, schätzen Bildungsbedingungen und verstehen ihre geometrischen Beziehungen. Neben klassischen Kartierungsmethoden setzen die Studierenden digitale Kartierungsmethoden und bedienen Differential-GPS- Geräte. Die Übungsgebiete umfassen sedimentäre, metamorphe und magmatische Gesteine sowohl ober- wie untertags. Die im Gelände
gewonnenen Daten werden von den Studierenden in einem kurzen Bericht zusammengefasst und in ein geologisches Kartenblatt integriert.
gewonnenen Daten werden von den Studierenden in einem kurzen Bericht zusammengefasst und in ein geologisches Kartenblatt integriert.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:25