Universität Wien

280066 VU MA-ERD-6 Stratigraphie (PI) (2020S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Auf Grund der Corona-Virus-Pandemie wird diese LV in einen Online-Kurs umgestellt. Bitte beachten Sie die Unterlagen und Anweisungen in Moodle!

  • Montag 02.03. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 03.03. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 09.03. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 10.03. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 16.03. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 17.03. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 23.03. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 24.03. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 30.03. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 31.03. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 20.04. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 21.04. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 27.04. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 28.04. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 04.05. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 05.05. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 11.05. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 12.05. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 18.05. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 19.05. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 25.05. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 26.05. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 08.06. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 09.06. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 15.06. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 16.06. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 22.06. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 23.06. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 29.06. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 30.06. 13:00 - 14:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Studierenden kennen moderne Methoden der Stratigraphie und können diese praktisch anwenden. Sie können die Lithostratigraphie in Sedimenten, metamorphen und magmatischen Gesteinen praktisch durchführen. Sie beherrschen qualitative und quantitative Methoden der Biostratigraphie. Sie kennen Events und können Sequenzstratigraphie und stratigraphische Paläobiologie an Beispielen anwenden. Sie können ihre Kenntnisse in einem Seminar zu erdgeschichtlichen und stratigraphischen Themen erarbeiten und präsentieren.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Teilleistungsfeststellung, Abgabe von Übungsarbeiten, Seminarvortrag und Mitarbeit.
Teilprüfung Stratigraphie: Wird als schriftliche "Open Book" Prüfungsarbeit zu einem individuellen Thema abgehalten in der Woche 4. - 8. 5. 2020. Abgabe 11. 5. 2020.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Positive Teilleistungen Stratigraphie, Seminararbeit, Online-Abgabe von Übungen

Prüfungsstoff

Stratigraphische Methoden.

Literatur

Gradstein, F.M., Ogg, J.G., Schmitz, M.D., Ogg, G.M (Eds.) (2012): The Geologic Time Scale 2012. Elsevier, Amsterdam, 1144 pp.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 31.10.2024 00:16