Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
280070 PR Modellieren in der Angewandten- und Umweltgeologie (AP0_28_03) Teil 1 (PI) (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Einwöchiger Block von 18.02.-22.02.2013 von 10:00 - 16:00 Uhr, 2C502
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.09.2012 00:00 bis Mi 26.09.2012 23:59
- Anmeldung von Mo 01.10.2012 00:00 bis Fr 19.10.2012 23:59
- Abmeldung bis Fr 19.10.2012 23:59
Details
max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Thilo Hofmann
- Andrea Bichler
- Helmut Spießberger (TutorIn)
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Note nach Anzahl der Punkte aus richtig abgegebenen Übungen (max 100 Pkt) und Abschlusstest (max 40 Pkt)für erfolgreichen Abschluss min 50 % der Punkte der Übungsbeispiele und min 50% Abschlusstest, Note nach Anzahl der gesamten Punkte 50 - 100%;
100% Anwesenheit
100% Anwesenheit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Studienziele (AP0_03) (PI): Die Studierenden sind in der Lage angewandte geologische Probleme quantitativ mit Verfahren der Modellierung zu lösen. Sie können den Transport von Stoffen berechnen und Sanierungsmöglichkeiten prüfen. Sie sind in der Lage Modelle hinsichtlich der Güte zu beurteilen. Sie können die Speziierung von Wasserinhaltsstoffen modellieren und deren Verhalten in aquatischen Systemen unter Berücksichtigung von Komplexierung, Ionenaustausch, Lösung/Fällung und Mischung berechnen und beurteilen
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42