280084 UE Kristall-Strukturbestimmung I (MP0_28_13) (PI) (2010W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Do 14:15-17:30, Unterrichtsraum 2B284
Beginn: 07.10.2010
Beginn: 07.10.2010
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 16.09.2010 06:00 bis Do 30.09.2010 14:00
- Anmeldung von Mo 04.10.2010 14:00 bis Di 30.11.2010 09:00
- Abmeldung bis Di 30.11.2010 09:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Studienziele (MP0_13) (NPI + PI): Die Studierenden haben grundlegende Kenntnisse über die physikalischen und mathematischen Grundlagen der Kristall-Strukturbestimmung mit Hilfe der Röntgenbeugungsmethode und können die Beugungsphänomene als Ergebnis einer regelmäßigen atomaren oder molekularen Fernordnung wiedergeben. Die Studenten sind mit Praxis und Anwendung einfacher röntgenographischer Filmmethoden zur Einkristalluntersuchung vertraut und besitzen die Kompetenz für spezifische Fragestellungen die geeignete Methode auszuwählen, die Analyse selbständig durchzuführen und die Daten zu interpretieren.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42