Universität Wien

280113 VU MA-ERD-17.29 Paläobotanik (PI) (2019W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Vorbesprechung Dienstag, der 1.10. um 9:15 Uhr in Gang 2A401
Die PI wird entgegen der Ankündigung höchstwahrscheinlich jeden Dienstag vormittag von 9:15-12:00 Uhr stattfinden.

  • Dienstag 01.10. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 07.10. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 08.10. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 14.10. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 15.10. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 21.10. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 22.10. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 28.10. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 29.10. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 04.11. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 05.11. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 11.11. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 12.11. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 18.11. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 19.11. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 25.11. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 26.11. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 02.12. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 03.12. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 09.12. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 10.12. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 16.12. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 17.12. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 07.01. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 13.01. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 14.01. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 20.01. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 21.01. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Montag 27.01. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Dienstag 28.01. 09:00 - 10:30 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Methoden in der Paläobotanik: Cuticularanalyse, Pollenanalyse, CLAMP, LMA, Stomata-Index, NLR,

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Zwischenprüfungen im Praktikum
Endprüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Modulziele: Die Studierenden können alle Analysemethoden der Paläobotanik anwenden und Pflanzenfossilien zeitlich und evolutionsgeschichtlich einordnen. Sie sind in der Lage Paläovegetationen und deren edaphische und paläoklimatische Bedingungen zu rekonstruieren. Sie haben ein Schwerpunktwissen in Angiospermen-Vegetationen des Känophytikums.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 31.10.2024 00:16