Universität Wien

280185 VO Tier und Mensch im Eiszeitalter (2006S)

Tier und Mensch im Eiszeitalter, Paläobiologie der pleistozänen Säugetiere und ihrer Bedeutung für den paläolithischen Menschen (für Paläontologen, Anthropologen und Urgeschichtler)

Beginn u. Vorbespr. am Mo. 6.3. - 14 Uhr c.t. im O.Abel-Saal, 2B311 im UZA II. Die Vorlesung findet 14-tägig statt, die genauen Termine werden am 6.3. bekanntgegeben.

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung besteht aus drei Teilen:
- Einführung (Erforschung des Eiszeitalters, Chronologie und Klima)
-Besprechung der wichtigsten Tierarten (Lebensweise, Verbreitung, Bedeutung für den paläolithischen Menschen)
- Frage des Aussterbens und Übergang zum Holozän.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55