280310 SE Paläontologisches Kolloquium (2005W)
Paläontologisches Kolloquium
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung am 4.10.05 im M.Neumayr-Seminarsaal des Inst. f. Paläontologie Raum - 2 A 502 : ZEIT 16 - 17 Uhr
11.10. M. Marinelli; 18.10. M. Pacher; 25.10. M. Svojtka, P.Grunert; 8.11. Q.Leng; 29.11. N.Vávra; 13.12. M.Dockner, I.Pytlik; 10.1.06 E.Cwik, M. Maslo: 17.1. A.I. Torres; 24.1. N.N.; 31.1. R.Zetter.
Gäste herzlich willkommen !
11.10. M. Marinelli; 18.10. M. Pacher; 25.10. M. Svojtka, P.Grunert; 8.11. Q.Leng; 29.11. N.Vávra; 13.12. M.Dockner, I.Pytlik; 10.1.06 E.Cwik, M. Maslo: 17.1. A.I. Torres; 24.1. N.N.; 31.1. R.Zetter.
Gäste herzlich willkommen !
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
- David-Kay Ferguson
- Christa Hofmann
- Johann Hohenegger
- Gudrun Höck
- Leopold Krystyn
- Doris Nagel
- Peter Pervesler
- Gernot Rabeder
- Karl Rauscher
- Norbert Vávra
- Reinhard Zetter
- Martin Zuschin
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Arbeiten aus dem Gesamtgebiet der Paläontologie sowie Exkursionsberichte und Berichte von Geländearbeiten werden präsentiert
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
G 513
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55