Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
280329 VO PM-Met-6 Dynamik der Atmosphäre 1 (NPI) (2016S)
Labels
Raum 2E206, UZA II
Mo, 10:00-12:00
Do, 09:00-11:00
Raum 2E206, UZA IIBeginn: Mo, 7.3.2016
Mo, 10:00-12:00
Do, 09:00-11:00
Raum 2E206, UZA IIBeginn: Mo, 7.3.2016
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 29.06.2016
- Mittwoch 12.10.2016
- Mittwoch 08.03.2017
- Mittwoch 03.05.2017
- Freitag 06.10.2017
- Freitag 15.12.2017
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliche Prüfung nach Abschluss der LV
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beherrschung der mathematischen und physikalischen Grundlagen, Kenntnis der atmosphärischen Kinematik und Dynamik
Prüfungsstoff
vgl. Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Literatur
Die VL basiert auf Hantel, 'Einführung Theoretische Meteorologie'.Hantel, Michael: Einführung Theoretische Meteorologie.
Berlin Heidelberg [u.a.]: Springer Spektrum, 2013. 430 S. EUR 41,07.
ISBN: 978-3-8274-3055-7- Volltext (Uni-Wien Zugang): http://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-8274-3056-4
Enthält eine umfangreiche, kommentierte Übersicht über andere Lehrbücher (als Kapitel 29).
Berlin Heidelberg [u.a.]: Springer Spektrum, 2013. 430 S. EUR 41,07.
ISBN: 978-3-8274-3055-7- Volltext (Uni-Wien Zugang): http://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-8274-3056-4
Enthält eine umfangreiche, kommentierte Übersicht über andere Lehrbücher (als Kapitel 29).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
E713
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42
Kinematik
Dynamik - Grundlagen
Massen-, Impuls-, Energiehaushalt
Bewegungsgleichungen
Koordinatentransformationen,
Skalenanalyse
Vorticity
quasigeostrophische Dynamik - Grundlagen
Wellen in der Atmosphäre
Rossbywellen, Schwerewellen