Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
280363 VO PM-Kl: Klimamodelle (NPI) (2011S)
Labels
Details
max. 36 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 02.03. 15:45 - 16:45 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
- Mittwoch 09.03. 15:45 - 16:45 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
- Mittwoch 16.03. 15:45 - 16:45 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
- Mittwoch 23.03. 15:45 - 16:45 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
- Mittwoch 30.03. 15:45 - 16:45 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
- Mittwoch 06.04. 15:45 - 16:45 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
- Mittwoch 13.04. 15:45 - 16:45 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
- Mittwoch 04.05. 15:45 - 16:45 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
- Mittwoch 11.05. 15:45 - 16:45 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
- Mittwoch 18.05. 15:45 - 16:45 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
- Mittwoch 25.05. 15:45 - 16:45 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
- Mittwoch 01.06. 15:45 - 16:45 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
- Mittwoch 08.06. 15:45 - 16:45 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
- Mittwoch 15.06. 15:45 - 16:45 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
- Mittwoch 22.06. 15:45 - 16:45 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
- Mittwoch 29.06. 15:45 - 16:45 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
E723
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:25
- Analyse von 0-D und 1-D Klimamodellen
- Austauschprozesse zwischen den Klimasubsystemen
- Kohlenstoffbilanz
- Klimavariabilität
- Paläoklima (Sonnen- und Milankovic-Zyklen, Eiszeiten)
Lern/Qualifikationsziele: Grundkenntnisse des Klimas und seiner Variabilität sowie umweltrelevanter Prozesse.
Teilnahmevoraussetzungen: Positiver Abschluss der Module PM-Math-3 und PM-Met-4