Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
280367 PR PM-Mess: Meteorologische Messungen (PI) (2015W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Raum: WB-Raum
Vorbereitungstermin: Mi, 16.9. 10h00-16h00, Teilnahme verpflichtend
Die Block-LV findet von 18.9.-25.9. 2015 statt
Vorbereitungstermin: Mi, 16.9. 10h00-16h00, Teilnahme verpflichtend
Die Block-LV findet von 18.9.-25.9. 2015 statt
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 14.09.2015 10:00 bis Mo 28.09.2015 23:59
- Anmeldung von Mo 05.10.2015 10:00 bis Mo 19.10.2015 23:59
- Abmeldung bis Mo 19.10.2015 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Manfred Dorninger
- Diane Waldbillig (TutorIn)
- Maria Wind (TutorIn)
Termine
Raum: WB-Raum
Vorbereitungstermin: Mi, 16.9. 10h00-16h00, Teilnahme verpflichtend
Die Block-LV findet von 18.9.-25.9. 2015 statt
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Planung und Durchführung meteorologischer Messungen, sowie Interpretation der erhobenen Daten
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Täglicher Vortrag (6x) zur Datenerfassung und Interpretation der Daten während des Wetterbriefings und Verfassen eines Tagesberichtes (Gruppenarbeiten)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erfassung kleinräumiger meteorologischer Prozesse mit adäquaten Messmethoden, kritische Betrachtung der erhobenen Daten, Erlernen von Umgang mit Messgeräten und Messvorgängen im Feld
Prüfungsstoff
Messpraktikum, anwenden von Datenauswertealgorithmen und Datenkontrollmethoden
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42