Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

280372 EX PM-Exkur Meteorologisch-klimatologische Exkursion (PI) (2019S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Vorbesprechung: Mo 4. März 2019 von 12:30 bis 13:30, Raum: 2G546, weiterer Terminplan wir im Zuge der Vorbesprechung fixiert.


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Beobachtung der unterschiedlichen Gebirgsklimate, das Messen und Analysieren ihrer Eigenschaften und der enge Zusammenhang zwischen Klima und Vegetation sind Ziel der Veranstaltung. Auch die Herausforderung von Datenerhebung und Instrumentierung werden diskutiert.

Von den Studierenden werden eigens gewählte Themen, zur Hochgebirgsklimatologie ausgearbeitet.

Im Rahmen der Exkursion werden spezielle Gebirgsobservatorien besucht.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheit und Engagement/Eigeninitiative während der Vorbereitung und der Exkursion selbst. Die Abfassung von Tagesberichten sowie der wissenschaftliche Vortrag eines Spezialkapitels. Die höchste Gewichtung erfährt hierbei die Ausarbeitung des Spezialkapitels. (60 %)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Teilnahme an der Exkursion. Vortrag und Abgabe einer Zusammenfassung des Spezialkapitels (60 %), Tagesberichte und Engagement (40 %).

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 28.02.2019 16:08