Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

280385 VO PM-Num: Modellinterpretation (NPI) (2019S)

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

Do, 10:15-12:15, Raum 2E206
Beginn: 7. März 2019


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziel: Kritische Beurteilung von Ergebnissen von Wettervorhersagemodellen
Inhalte:
- Fehlerquellen von Modellen
Beobachtungsdaten
Modellformulierung
Parametrisierung
- Ensemblevorhersagen
- Interpretation deterministischer und probabilistischer Vorhersagen
- Monats- und Saisonvorhersagen
Methode:
Vorlesung unter Benutzung von PowerPoint Folien (werden zur Verfügung gestellt) und Tafel

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Klausur: 3 Termine werden angeboten

genauenTermine werden mit den Studenten abgesprochen

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

60 % der maximalen Punkteanzahl sind für ein positives Prüfungsergebnis erforderlich

100%-91% Sehr Gut
90%-81% Gut
80%-71% Befriedigend
70%-60% Genügend
<60% Nicht Genügend

Prüfungsstoff

Inhalt der Vorlesung

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42