Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
280386 VO PM-MetNawi: Radarmeteorologie (NPI) (2020W)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 28.01.2021 10:30 - 15:00 Digital
- Donnerstag 11.03.2021 10:30 - 15:00 Digital
- Donnerstag 15.04.2021 10:30 - 15:00 Digital
- Dienstag 22.06.2021 10:30 - 15:00 Digital
Lehrende
Termine
INFO: Aufgrund der aktuellen Situation, findet die LV ausschließlich digital statt.
Blockvorlesung im Zeitraum 7.1. bis 22.1.2021Mo. 11.1. 13:00 - 14:30 und 16:15 - 17:15 dazwischen WB
Di. 12.1. 13:00 - 14:30 und 16:15 - 17:15 dazwischen WB
Mi. 13.1.: 9:30 - 11:00
Do. 14.1.: 12:00 - 14:10
Fr. 15.1.: 12:00 - 15:30
Mo. 18.1.: 13:30 - 16:00
Di. 19.1.: 8:30 - 11:00
Mi. 20.1.: 8:30 - 10:00
Do. 19.1.: 8:30 - 11:00
Fr. 22.1.: 8:30 - 11:00
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vermittlung grundlegender Kenntnisse über die Funktionsweise eines Wetterradars, gemessene Größen und Interpretation der Messungen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Klausur, Termin nach Vereinbarung während der LV
ohne Unterlagen bzw. Manuskript, Taschenrechner erlaubt
ohne Unterlagen bzw. Manuskript, Taschenrechner erlaubt
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es müssen 50% der Gesamtpunktezahl für eine positive Beurteilung erreicht werden.
Notenschlüssel: NGD5 < 50% <= GEN4 < 64% <= BEF3 < 76% <= GUT2 < 88% <= SGT1
Notenschlüssel: NGD5 < 50% <= GEN4 < 64% <= BEF3 < 76% <= GUT2 < 88% <= SGT1
Prüfungsstoff
Elektromagnetische Wellen, Technik, Grundlagen der Streuung und Ausbreitung, Radargleichung, Niederschlagsbestimmung, Doppler Radar und Windfeldbestimmung, Polarimetrisches Radar, Niederschlagsbestimmung und Hydrometeoridentifizierung
Literatur
L.J. Battan, 1973. Radar Observation of the Atmosphere. The University of Chicago Press, Chicago, 324 pp.
R.E. Rinehart, 2010. Radar for Meteorologists. Rinehart Publications, Grand Forks, ND. www.radarwx.com
F. Fabry, 2015. Radar Meteorology: Principles and Practice. Cambridge University Press, 272 pp.
R.M. Rauber and S.W. Nesbitt, 2018. Radar Meteorology: A First Course. Wiley-Blackwell, 488 pp.
Christian Wolff. http://www.radartutorial.eu
Manuskript zur Vorlesung (deutsch)
R.E. Rinehart, 2010. Radar for Meteorologists. Rinehart Publications, Grand Forks, ND. www.radarwx.com
F. Fabry, 2015. Radar Meteorology: Principles and Practice. Cambridge University Press, 272 pp.
R.M. Rauber and S.W. Nesbitt, 2018. Radar Meteorology: A First Course. Wiley-Blackwell, 488 pp.
Christian Wolff. http://www.radartutorial.eu
Manuskript zur Vorlesung (deutsch)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:22