Universität Wien

280414 VU Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren (2023W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 55 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Es gibt zwei Termine, um die Präsentationen im späteren Semesterverlauf aufteilen zu können. In der ersten Semesterhälfte wird vorwiegend der Termin um 13:15 verwendet. Die genaue Zeitplanung wird immer auf Moodle ersichtlich sein.
Wir beginnen am 2.10. um 16:45 im Littrow-Hörsaal.

  • Montag 02.10. 16:45 - 18:15 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 09.10. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 09.10. 16:45 - 18:15 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 16.10. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 16.10. 16:45 - 18:15 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 23.10. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 23.10. 16:45 - 18:15 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 30.10. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 30.10. 16:45 - 18:15 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 06.11. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 06.11. 16:45 - 18:15 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 13.11. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 13.11. 16:45 - 18:15 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 20.11. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 20.11. 16:45 - 18:15 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 27.11. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 27.11. 16:45 - 18:15 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 04.12. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 04.12. 16:45 - 18:15 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 11.12. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 11.12. 16:45 - 18:15 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 08.01. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 08.01. 16:45 - 18:15 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 15.01. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 15.01. 16:45 - 18:15 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 22.01. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 22.01. 16:45 - 18:15 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 29.01. 13:15 - 14:45 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
  • Montag 29.01. 16:45 - 18:15 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die LV dreht sich um wissenschaftliches Publizieren und das Präsentieren wissenschaftlicher Ergebnisse. Es wird auf Bedeutung und Abläufe im Zusammenhang mit Publikationen eingegangen und es werden die inhaltlichen Aspekte und technischen Fertigkeiten vermittelt, um alle weiteren Arbeiten im Studium auf diese Weise verfassen zu können.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Erstellen eines Papers, Erstellen und Abhalten einer Präsentation, aktive Teilnahme an den Feedbackrunden zu den Studentenpräsentationen

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Note setzt sich in gleichen Teilen zusammen aus: erstelltes Paper, Präsentationsunterlagen, Abhalten der Präsentation, gegebenes Feedback.
Für eine positive Beurteilung muss jedes Kriterium erfüllt sein.

Prüfungsstoff

Die von den Lehrenden vermittelten Inhalte müssen praktisch umgesetzt werden.

Literatur

siehe LV

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

WSP; PM-AstroPR;

Letzte Änderung: Di 15.04.2025 00:21