Universität Wien

280420 VO STEOP-Astro Einführung in die Astronomie (NPI) (2017W)

STEOP

Bitte besuchen Sie die Informationsveranstaltungen für Erstsemestrige:

http://www.univie.ac.at/astro-steop/studieren/das-erste-semester/ http://www.univie.ac.at/astro-steop/

Details

max. 200 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Achtung erster Termin Mittwoch 4.10. 18:30 Hörsaal 3 UZA II

  • Mittwoch 04.10. 18:30 - 21:30 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 11.10. 15:00 - 18:15 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 18.10. 15:00 - 18:15 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 25.10. 15:00 - 18:15 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 08.11. 15:00 - 18:15 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 15.11. 15:00 - 18:15 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 22.11. 15:00 - 18:15 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 29.11. 15:00 - 18:15 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 06.12. 15:00 - 18:15 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 13.12. 15:00 - 18:15 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 10.01. 15:00 - 18:15 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 17.01. 15:00 - 18:15 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Mittwoch 24.01. 15:00 - 18:15 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Astronomische Grundlagen und Fundamentalgrößen, Koordinatensysteme, Teleskope, Sonnensystem, Planeten und Sterne, stellarer Materiekreislauf, Strahlungstransport,
Milchstraße, stellare Populationen, Galaxien, Kosmologie

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:25