Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

290003 VO Transformationsprozesse Neue Deutsche Bundesländer (2006W)

Sozial- und wirtschaftsgeographische Transformationsprozesse in den Neuen Deutschen Bundesländern

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 29 - Geographie

Di 10:00-12:00 und Do 12:00-14:00 Hs 4C d. Inst.
Termine: 17.10./19.10.2006; 7.11./9.11.2006; 14.11./16.11.2006; 28.11./30.11.2006; 5.12./7.12.2006; 12.12./14.12.2006; 9.1./11.1.2007; Prüfung: 16.1.2007

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In der Vorlesung werden Transformationsprozesse in den Neuen Deutschen Bundesländern thematisiert. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen der Wirtschaftsentwicklung, der Gesellschafts- und Bevölkerungsentwicklung und der Stadtentwicklung seit 1990. Die Themen der Vorlesung reichen von Deindustrialisierung und Umstrukturierungen der Landwirtschaft über Veränderungen des generativen Verhaltens und von Wanderungsprozessen bis hin zu nachholender Suburbanisierung und Stadtschrumpfung. Zur fundierten Darstellung dieser Themen werden vergleichende Betrachtungen mit den Strukturen zur Zeit der DDR sowie mit den Strukturen in den "Alten" Deutschen Bundesländern vorgenommen.
Die Vorlesung wird mit kleinen Übungsteilen (Lektüre, Film etc.) kombiniert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(Tef-W-B1) (Tef-W-B2) (Lb3, Lb-zLV) (Ld1, Ld-zLV)

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56