Universität Wien

290040 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion-Ausland: Kalifornien (2016S)

Prägung einer jungen Kulturlandschaft in mediterranen und ariden Becken- und Berglandschaften (verpflichtend für TeilnehmerInnen an der Exkursion)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 29 - Geographie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

DI wtl von 15.03.2016 bis 26.04.2016 14.00-17.00 Ort: Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II;
DI 21.06.2016 14.00-17.00 Ort: Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum;


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Verknüpfung von physiogeographischer Ausstattung und Landnutzung steht im Vordergrund des Seminars. Es werden Grundlagen zu Physiographie, Landnutzungsgeschichte und Landnutzung erarbeitet.
Die TeilnehmerInnen sollen im Verständis der Verknüpfung von Physischer Geographie und aktueller Landnutzung, aber auch in Bezug auf deren Grenzen anhand eines fremden Naturraums geschult werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schrifliche Ausarbeitung, Mündlicher Vortrag, Teilnahme an Diskussion

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Note setzt sich zusammen aus:
-) schriftliche Arbeit - 60 %
-) Präsentation - 30 %
-) Teilnahme an Diskussion - 10 %

Prüfungsstoff

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung; keine Abschlussprüfung

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(B11-7.2) (MG3-EX) (L2-FW) (UF GW BA 19)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42