290082 PR Summer School 2021 Zukunftsland Lungau (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Die Lehrveranstaltung findet vom 15. bis 29. August vor Ort in Tamsweg / Lungau statt. Informationen zur Lehrveranstaltung finden sich auch auf der Homepage www.zukunftsland.at.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Teilnahme an Workshops, Vorträgen und Exkursionen.
Projektbearbeitung im Kleinteam.
Aktive Öffentlichkeitsarbeit.
Projektbearbeitung im Kleinteam.
Aktive Öffentlichkeitsarbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Durchgehende laufende Anwesenheit und Mitarbeit in den zwei Wochen vor Ort
Aktive Mitarbeit an einem Forschungs- oder Anwendungsprojekt im Kleinteam
Öffentliche Projektpräsentation Freitag 26. August.
Aktive Mitarbeit an einem Forschungs- oder Anwendungsprojekt im Kleinteam
Öffentliche Projektpräsentation Freitag 26. August.
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorträge, Aufnahmen und Diskussionen vor Ort; angewandte Methodik empirischer Sozialforschung; Reflexion der Erfahrungen in Bezug auf die eigene Lebensplanung
Literatur
Materialien die auf der Homepage bzw. in der Slackline zur Lehrveranstaltung zur Verfügung gestellt werden.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(MG-W3-PI) (MG-W9-PI) (MR3-PI) (MR-FW) (MA UF GW 02)
Letzte Änderung: Di 17.08.2021 08:48
40 Studierende werden 2 Wochen in interdisziplinären Teams im Lungau leben und arbeiten. Dabei wird an großen und kleinen Themen umsetzungsorientiert gearbeitet. Die zweiwöchige Summer School setzt sich zusammen aus:
• Vorlesungen und Gastvorträgen
• Exkursionen und Ortsbegehungen
• Workshops
• Erarbeitung eines (Planungs-)Projekts
• Interventionen
• Öffentliche Aktionen und Veranstaltungen
• ...Mit der Summer School 21 *Zukunftsland Lungau*
* erhalten Sie in kurzer Zeit umfangreiches Wissen über die Entwicklung des ländlichen Raumes,
* erleben Sie in Workshops und Exkursionen das Arbeiten und Leben am Land,
* lernen Sie Studierende, Lehrende und Praktiker*innen aus den verschiedensten Bereichen kennen,
* bekommen Sie Einblicke in lokale Entwicklungspotentiale,
* haben Sie die Möglichkeit, ein Projekt im Lungau anzustoßen.