Universität Wien

290096 EX Fachexkursion - Ausland: Die östliche Adriaküste und ihr Hinterland (2012S)

eine kulturgeographische Gegenüberstellung

4.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 29 - Geographie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Exkursions: MO 17.09.2012 bis maximal FR 28.09.2012

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Exkursion soll zeigen, dass sich der Küstensaum der östlichen Adria und ihr unmittelbares Hinterland kulturräumlich deutlich unterscheiden. Während der Küstensaum venezianisch und mediterran geprägt ist, beginnt hinter den Küstengebirgen und Talengen weiter im Norden ein mitteleuropäisches, weiter im Süden ein südosteuropäisches (balkanisches) Hinterland, das markante Spuren byzantinischer und osmanischer Kulturtätigkeit zeigt. Neben diesem Leitthema werden aber auch der intensive Sommertourismus und die Freizeitlandschaft an der Küste und auf den Inseln, die Transformations- und Identitätsprobleme postjugoslawischer Staaten sowie die beeindruckende Naturlandschaft Gegenstände der Beobachtung sein. Voraussichtliche Route: Wien - Opatija - Zadar - Split - Metkovic - Mostar - Dubrovnik - Kotor - Cetinje - Budva - Ulcinj (ev. Shkodra, Albanien) zurück über die kroatische Autobahn.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(B11-7.2) (B07-7.2) (MG3-EX) (T, L)

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56